Hilfe in Lebenskrisen, Konfliktmanagement,
Trauerbegleitung.
Ethnomedizin ist ein Teilgebiet der Ethnologie. Sie
untersucht unter Zuhilfenahme von Methoden und
Ergebnissen anderer, v.a. der medizinischen
Wissenschaften, die Vorstellungen und Aktivitäten des
Menschen innerhalb seiner Umwelt, die mit seinen
Konzeptionen von Gesundheit und Krankheit
zusammenhängen. Sie macht keinen wertenden Unterschied
zwischen den einzelnen Heilkunden, insbesondere nicht
in Hinblick auf deren Effizienz im
naturwissenschaftlichen Sinn, sondern betrachtet alle
als kulturgebundene, organisch gewachsene Systeme, mit
denen in einer Gesellschaft die Probleme in Bezug auf
Gesundheit, Krankheit, Heilung und Krankheitsverhütung
adäquat gelöst werden sollen. Die Ethnomedizin kann
regional-ethnographisch oder allgemein-vergleichend
ausgerichtet sein. Innerhalb der anthropologischen
Wissenschaft wird sie der Medizinanthropologie
zugeordnet. Unter der für die Ethnomedizin
ausdrücklich geforderten interdisziplinären
Arbeitsweise verstehen wir keine Summation von
Einzelergebnissen der beteiligten Wissenschaften,
sondern eine Integration zu einem ethnologischen
Ergebnis.
(ARMIN PRINZ)
Hier finden Sie weitere, umfangreiche Details zum
Thema "Ethnomedizin" (PDF).